Unsere Schulsprecherin hat als Vorbereitung für die Schulsprecherwahl einen Fragebogen beantwortet.
Emily Berit Matthies

- Wie heißt du?
Ich heiße Emily Berit Matthies.
- Wie ist dein Spitzname?
Mein Spitzname lautet Emmi
- In welche Klasse gehst du?
Ich besuche den neunten Jahrgang der NBS, genauer die Klasse 9A von Herrn Weber.
- Was gefällt dir gut an der NBS?
Mir gefällt besonders gut, dass wir technisch auf einem guten Weg sind, wie die Corona-Krise gezeigt hat ( iPads, Smartboards, iServ, Medienscouts). Ebenfalls finde ich das soziale Miteinander gut. Bei Problemen bzw. fragen findet man bei Lehrern, Konfliktlotsen oder den Schulsozialarbeitern ( Frau Kämpfer, Herrn Klan) ein offenes, engagiertes Ohr.
- Was gefällt dir nicht an der NBS, was würdest du gern ändern?
Zustand: beschmierte Wände, Kaugummi, Toiletten, Ausstattung: manche Klassen mit Whiteboards, andere nicht, manche Beamer gut andere schlecht.
- Wenn du einen Tag das Sagen an der NBS hättest, was würdest du dann tun?
Ich denke, dass man an einem Tag, an dem man das Sagen hat nichts ändern kann, deshalb möchte ich Schulsprecher werden, um etwas auf langfristige Sicht zu ändern.
Hast du ein Anliegen, dass du als Schulsprecher gern angehen möchtest? Pläne?
Ich möchte unsere Schule besser nach außen darstellen, indem der Umweltdienst besser wahrgenommen wird, die Spieleausleihe besser ausgestattet wird, Nachhilfe angeboten wird und der Klassen- bzw. Jahrgangszusammenhalt gestärkt werden.
Warum möchtest du Schulsprecher werden?
Da ich mithelfen möchte etwas zu verändern und aktiv meine Umgebung mitgestalten möchte. Ich bin mir bewusst, dass eine gute Lernatmosphäre Hand in Hand mit guter Wissensvermittlung und somit besseren Noten geht. Außerdem denke ich, dass ich gut repräsentieren kann.